Windenergie gehört zu den Erneuerbaren Energien
und wird deshalb staatlich durch das Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) gefördert.
Die Nutzung von Windenergie war schon im
Altertum bekannt und wurde unter anderem z.B. für Windmühlen oder Segelschiffe genutzt.
Heute wird die Windenergie zur Stromerzeugung
genutzt. Durch die staatliche Förderung, höheres Umweltbewusstsein der Bevölkerung und durch die steigenden Preise fossiler Brennstoffe wird die Technik immer weiter verbessert, was dazu führt, dass
immer mehr Windkraftanlagen und Windparks errichtet werden.
Windenergieanlagen können in allen Klimazonen,
auf See und in allen Landformen (Küsten, Binnenland, Gebirge) zur Gewinnung elektrischen Stroms eingesetzt werden. International gehört Deutschland inzwischen zu den größten Nutzern von Windenergie
zur Erzeugung von elektrischem Strom.
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrem Vorhaben zur
Errichtung eines Windrads oder eines ganzen Windparks weiter, bitte schreiben Sie uns eine E-Mail